Programm Oktober

04-10-2025, SamstagBeginn: 20:00 Uhr

Filmabend: Herr der Ringe Teil 2: »Die zwei Türme«

Wir danken Maria Ström für ihre Initiative. Die begonnene Serie der Filmabende mit Maria wird fortgesetzt.
11-10-2025, SamstagBeginn: 19:00 Uhr

Yoshi feiert mit Freunden

Geschlossene Veranstaltung. Bitte respektieren!
22-10-2025, MittwochBeginn: 19:00 Uhr

Spieleabend der Direwolves

Geschlossene Veranstaltung. Die Wünsche unserer Gäste sind zu respektieren.
23-10-2025, DonnerstagBeginn: 18:00 Uhr

Abschluss der Bierwanderung mit Anna Spitzer

Geschlossene Veranstaltung. Wir respektieren die Wünsche der Gäste.
24-10-2025, FreitagBeginn: 20:00 Uhr
Wir freuen uns wieder einmal eine Schriftstellerin begrüßen zu dürfen: Susanna Länger arbeitet seit 2008 als freie Autorin. Sie ist Mitglied im österreichischen Schriftstellerverband.

Susanna Länger: Bilder der Vergangenheit

Die Schriftstellerin Susanna Länger präsentiert ihren neuesten Roman. Der Roman basiert auf Tatsachenberichten mit jüdischen und nichtjüdischen Zeitzeugen der NS-Zeit.
26-10-2025, SonntagBeginn: 18:00 Uhr

Eucharistiefeier der Hausfamlie

Es ist niemand ausgeschlossen, zur Hausfamilie gehören alle, die sich angesprochen fühlen.

Programm November

07-11-2025, FreitagBeginn: 20:00 Uhr

Vizekanzler Andreas Babler zu Gast im Freizeitclub Wagenrad

Ein Arbeitstitel, genauere Informationen folgen.
27-11-2025, DonnerstagBeginn: 19:00 Uhr
Frau Andrea Böhm Mag.a BA vom Bundesdenkmalamt ist uns schon durch mehrere Vorträge bekannt.
Bitte frühere Beginnzeit beachten!!!

Margarete Schütte-Lihotzky: Frau, Architektin, Widerstandskämpferin, Aktivistin

Margarete Schütte-Lihotzky war viel mehr als die „Mutter der Einbauküche“, der sogenannten „Frankfurter Küche“. Sie war eine der ersten Frauen, die in Österreich Architektur studierten. Ihr Leben lang war sie politische Aktivistin, setzte sich fürs Soziale Wohnen ein, für Frauenrechte und Frieden. Als bekennende Kommunistin ging Schütte-Lihotzky in die Sowjetunion und riskierte im Naziregime ihr Leben, weil sie sich im Widerstand engagierte. Andrea Böhm berichtet über ihr aufregendes Leben.

Programm Dezember

12-12-2025, FreitagBeginn: 20:00 Uhr
Wir freuen uns, wieder einmal den brillianten Journalisten Jürgen Preusser mit einem sehr spannenden Thema begrüßen zu dürfen:

QUELLEN ODER FALLEN
MÜNDIGER MEDIENKONSUM

Ein mündiger Medienkonsum ist für ein demokratisches Leben von besonderer Wichtigkeit.
Jürgen Preusser ist nicht nur ein bekannter Sportjournalist. Er war 2006 Sportjournalist des Jahres, arbeitete für den ORF, Presse, Kurier und Yachtrevue. Seine kritische Kolumne Zündstoff ist 2500 Mal erschienen und war speziell bei Funktionären und Sport-Politikern gefürchtet. Er hat nicht nur eine kabarettistische Ader sondern er beschäftigt sich auch mit sehr ernsthaften Themen unserer Zeit. Es wird ein spannender Abend.

Programm Oktober

Samstag
04-10-2025 20:00
Filmabend: Herr der Ringe Teil 2: »Die zwei Türme«
Wir danken Maria Ström für ihre Initiative. Die begonnene Serie der Filmabende mit Maria wird fortgesetzt.
Samstag
11-10-2025 19:00
Yoshi feiert mit Freunden
Geschlossene Veranstaltung. Bitte respektieren!
Mittwoch
22-10-2025 19:00
Spieleabend der Direwolves
Geschlossene Veranstaltung. Die Wünsche unserer Gäste sind zu respektieren.
Donnerstag
23-10-2025 18:00
Abschluss der Bierwanderung mit Anna Spitzer
Geschlossene Veranstaltung. Wir respektieren die Wünsche der Gäste.
Wir freuen uns wieder einmal eine Schriftstellerin begrüßen zu dürfen: Susanna Länger arbeitet seit 2008 als freie Autorin. Sie ist Mitglied im österreichischen Schriftstellerverband.
Freitag
24-10-2025 20:00
Susanna Länger: Bilder der Vergangenheit
Die Schriftstellerin Susanna Länger präsentiert ihren neuesten Roman. Der Roman basiert auf Tatsachenberichten mit jüdischen und nichtjüdischen Zeitzeugen der NS-Zeit.
Sonntag
26-10-2025 18:00
Eucharistiefeier der Hausfamlie
Es ist niemand ausgeschlossen, zur Hausfamilie gehören alle, die sich angesprochen fühlen.

Programm November

Freitag
07-11-2025 20:00
Vizekanzler Andreas Babler zu Gast im Freizeitclub Wagenrad
Ein Arbeitstitel, genauere Informationen folgen.
Frau Andrea Böhm Mag.a BA vom Bundesdenkmalamt ist uns schon durch mehrere Vorträge bekannt.
Bitte frühere Beginnzeit beachten!!!
Donnerstag
27-11-2025 19:00
Margarete Schütte-Lihotzky: Frau, Architektin, Widerstandskämpferin, Aktivistin
Margarete Schütte-Lihotzky war viel mehr als die „Mutter der Einbauküche“, der sogenannten „Frankfurter Küche“. Sie war eine der ersten Frauen, die in Österreich Architektur studierten. Ihr Leben lang war sie politische Aktivistin, setzte sich fürs Soziale Wohnen ein, für Frauenrechte und Frieden. Als bekennende Kommunistin ging Schütte-Lihotzky in die Sowjetunion und riskierte im Naziregime ihr Leben, weil sie sich im Widerstand engagierte. Andrea Böhm berichtet über ihr aufregendes Leben.

Programm Dezember

Wir freuen uns, wieder einmal den brillianten Journalisten Jürgen Preusser mit einem sehr spannenden Thema begrüßen zu dürfen:
Freitag
12-12-2025 20:00
QUELLEN ODER FALLEN
MÜNDIGER MEDIENKONSUM

Ein mündiger Medienkonsum ist für ein demokratisches Leben von besonderer Wichtigkeit.
Jürgen Preusser ist nicht nur ein bekannter Sportjournalist. Er war 2006 Sportjournalist des Jahres, arbeitete für den ORF, Presse, Kurier und Yachtrevue. Seine kritische Kolumne Zündstoff ist 2500 Mal erschienen und war speziell bei Funktionären und Sport-Politikern gefürchtet. Er hat nicht nur eine kabarettistische Ader sondern er beschäftigt sich auch mit sehr ernsthaften Themen unserer Zeit. Es wird ein spannender Abend.